Die Begine von Ulm

Ulm 1412.

Als die junge Begine Anna Ehinger ihren Dienst im Spital der Stadt antritt, ahnt sie nicht, dass die Vorkommnisse im Infirmarium ihr Leben für immer verändern werden. Während der Siechenmeister Lazarus sie in ihre Aufgaben einweist, wird ein furchtbar zugerichteter Mann ins Spital eingeliefert, der wenig später seinen Verletzungen erliegt. Als sich nach einer Leichenschau herausstellt, dass der Mann ermordet worden ist, beschließen Anna und Lazarus, der Sache auf den Grund zu gehen und bringen sich damit in tödliche Gefahr. Denn bald tauchen weitere Leichen in Ulm auf …

Erscheint am 12. Februar 2020

Auch als Hörbuch

 

Die Flucht der Meisterbanditin

Nach der gefährlichen Zeit als Spionin im Dienst der Mätresse des württembergischen Herzogs ist endlich etwas Ruhe in Maries Leben eingekehrt. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihr Geliebter Jost von der Leibgarde des Herzogs festgenommen wird. Man bezichtigt ihn des Mordes an einem Soldaten des Markgrafen von Baden-Durlach. Maries Flehen stößt bei der Mätresse auf taube Ohren. Daher bleibt ihr nichts anderes übrig, als Jost selbst aus dem Kerker zu befreien. Allerdings sind ihnen die Männer des Herzogs dicht auf den Fersen …

 

Die Heilerin des Sultans

Ulm 1399. Nach dem überraschenden Tod seiner Eltern, die bei einem schrecklichen Brand in Straßburg ums Leben gekommen sind, kehrt der fünfzehnjährige Falk von Katzenstein nach Ulm zurück. Dort ringt er mit der Entscheidung, seine begonnene Steinmetzausbildung zu Ende zu bringen oder sich ausschließlich der umfangreichen Pferdezucht zu widmen, die er von seinem Vater geerbt hat, als unvermittelt ein unbekannter Onkel, Otto von Katzenstein, in sein Leben tritt. Ungeachtet der Warnungen seines Verwalters und väterlichen Freundes Lutz entflammt der junge Mann für den Plan des berechnenden Verwandten, eine Reise in den Orient anzutreten, um feurige Araberpferde zu erwerben, mit denen sowohl Falk als auch Otto ihre Zucht veredeln können.Doch nach der Abreise von Venedig wird er von Piraten gefangen und als Militärsklave an den osmanischen Sultan Bayezid Yilderim verkauft. In einem Übungskampf schwer verletzt, wird Falk von der aus dem kaiserlichen Harem stammenden schönen Heilerin Sapphira gesund gepflegt. Die zwischen den beiden entflammende Liebe bringt sie jedoch bald in höchste Lebensgefahr…

Die Heilerin des Sultans

Puppenjagd

Auf der Spur eines Wahnsinnigen.

Drei Jugendliche machen auf einem alten Industriegelände eine grausig Entdeckung: Sie finden eine Frauenleiche, grausam verstümmelt und grotesk zurechtgemacht wie eine Puppe. Tina Baumann und ihre Kollegen von der SOKO ahnen sofort, dass sie es nicht mit einem gewöhnlichen Mörder zu tun haben. Denn es hat in den letzten Monaten bereits Morde mit einem ähnlichen Tatmuster gegeben.

Die Opfer: junge Frauen, hübsch, intelligent – und rothaarig. Gerade als die Ermittler glauben, den Fall rasch lösen zu können, wird eine junge Studentin vermisst gemeldet …

Der zweite Fall für Oberkommissarin Tina Baumann

 

Buchtipp im Buchreport 15/2019

Tobias Winstel, Geschäftsleiter Medien bei Weltbild: „Die deutschsprachigen Thriller-Autorinnen und -Autoren brauchen sich schon lange nicht mehr hinter ihren englischen, amerikanischen und skandinavischen Kollegen zu verstecken. Das gilt auch und besonders für Silvia Stolzenburg, an deren Büchern mir besonders imponiert, wie genau – fast möchte ich sagen beängstigend genau – sie recherchiert sind. Für ihren neuen Roman ‚Puppenjagd‘ hat sie wieder mit Kriminaltechnikern, Profilern und Rechtsmedizinerinnen gesprochen. Und die müssen ihr so einiges erzählt haben … Der zweite Fall für Oberkommissarin Tina Baumann spielt wieder in Stuttgart, und vielleicht besteht der spannungsvolle Grusel auch darin, dass sich der Schrecken in der beschaulich-schwäbischen Metropole abspielt. In aller Kürze: eine Reihe von Morden, die weit in die Vergangenheit ragen. Eine grotesk zur Puppe zurechtgemachte Frauenleiche, die selbst hartgesottene Ermittler verstört. Und eine Geschichte, die einem keine Ruhe lässt. Auch nicht nach der Lektüre. Enjoy!“