Das Erbe der Gräfin

Münsterbau in UIm  

Ulm anno 1368: Der junge Steinmetz Wulf Steinhauer reist in die Handelsmetropole, um an einer der prächtigsten Kirchen der Welt mitzuarbeiten – dem Ulmer Münster. Nachdem er erfahren hat, dass er nicht Spross einer Handwerkerfamilie, sondern der illegitime Sohn der Gräfin von Württemberg ist, treibt ihn auch die Suche nach seinen leiblichen Eltern in die freie Reichsstadt. Dort angekommen, verliebt sich Wulf in Brigitta von Ensingen, die Tochter des Baumeisters. Brigitta erwidert seine Gefühle, doch Ortwin, der hinterhältige Gehilfe ihres Vaters, hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen …

 

Die Launen des Teufels

Ulm anno 1349: Um Gott ein Denkmal zu setzen, beschließen die Bürger der Handelsmetropole den Bau eines himmelstürmenden Münsters. Der habgierige Glockengießer Conrad setzt alles daran, von dem geplanten Bauvorhaben zu profitieren und scheut weder vor Intrigen noch vor Mord zurück, um sich einen Sitz im Rat der Stadt zu sichern. Ohne Skrupel zwingt er seine Tochter Anabel ins Bett des Abtes der Barfüßerabtei, von dem er sich Vorteile zur Erlangung seiner Ziele erhofft. Doch Anabel liebt Bertram, den Gehilfen ihres Vaters. Gemeinsam beschließen sie, aus Ulm zu fliehen. Da bricht die Pest über die Stadt herein …

Der Bestseller erstmals als Taschenbuch

Erschienen am 11. April 2018 beim Gmeiner Verlag

Die Salbenmacherin und die Hure

Mord in Nürnberg.

Nürnberg, 1409. Brütende Sommerhitze liegt über der Stadt. Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet, und die Menschen der Handelsmetropole werden zusehends dünnhäutiger und gereizter. Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um?

Einzig die Salbenmacherin Olivera und der Henker Jacob scheinen nicht daran zu glauben, das übernatürliche Mächte ihre Hände im Spiel haben. Kurze Zeit später taucht jedoch ein zweiter Leichnam auf, und es beginnt eine Hexenjagd nach dem angeblichen Schuldigen. Als ein junges Mädchen aus dem Freudenhaus mit einer unfassbaren Behauptung zu Olivera kommt, gerät die Salbenmacherin selbst in höchste Gefahr …

Erscheint im August 2017

 

Der Than von Cawdor

E_Stolzenburg_Der Than von Cawdor

Schottland, Anno Domini 1040:

Als der fünfzehnjährige Duncan dem machthungrigen Than von Cawdor in eine Schlacht gegen die Wikinger folgt, bedeutet dies das Ende seines bisherigen Lebens. An der Seite des Thans kämpft er für den schottischen Hochkönig, bis das Blut der Erschlagenen das Schlachtfeld tränkt. Siegreich kehren die Krieger auf die Festung des Thans zurück, wo ein rauschendes Fest zu Ehren des Königs gefeiert wird. Doch auf dem Weg nach Hause begegnet Duncans Dienstherr einer Gruppe angeblich zauberkundiger Frauen. Diese verkünden ihm eine glorreiche Zukunft, und der Ehrgeiz
beginnt, den Verstand des Thans zu vernebeln.

Auf der Festung angekommen, trifft Duncan mit der jungen Hofdame Gwynn zusammen. Gwynn steht im Dienst der Gemahlin des Thans und Duncan verliert schon bald sein Herz an sie. Während durch eine tödliche Intrige alles um sie herum aus den Fugen zu geraten droht, kämpfen die beiden jungen Leute um ihre Liebe.