
Ein flammendes Inferno
In Stuttgart geht ein Feuerteufel um. Erst ist es nur ein rätselhafter Anschlag auf eine Villa, dann häufen sich die Fälle von Brandstiftung. Die Ermittlerin Tina Baumann verfolgt mit ihren Kollegen verschiedenste Spuren, doch der Täter scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Dann stößt Tina auf einige verstörende Hinweise, die von der Polizei bisher übersehen worden sind. Und bald wird klar: Der Täter hat es ganz speziell auf Frauen abgesehen.
Tina, die in ihrer Kindheit beinahe selbst Opfer eines Feuers geworden wäre, ermittelt auf eigene Faust. Dass dieser Fall ihr ganzes Leben verändern wird, kann sie zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen. Aber es dauert nicht lange, dann gerät sie immer tiefer in den Strudel ihrer grausamen Erinnerungen – und in tödliche Gefahr …
mit dem Anrufer vereinbart. Dieser behauptet, Beweise für etwas zu haben, über das er am Telefon nicht sprechen kann. Als Mark zu ihm fährt, ist der Mann jedoch spurlos verschwunden. Wenige Tage später taucht eine verkohlte Leiche in einem Waldstück bei Stuttgart auf. Die Obduktion ergibt, dass es sich um Marks ehemaligen Kameraden handelt. Da er kurz vor seinem Tod mit Mark Becker telefoniert hat, lädt Lisa Schäfer von der Kriminalpolizei Mark zur Vernehmung vor. Er scheint tatverdächtig zu sein …

Als Oberleutnant Mark Becker vom Feldjägerdienstkommando in Ulm den Auftrag erhält, einem unerlaubt abwesenden Sanitätsfeldwebel nachzuspüren, ahnt er nicht, in welche Gefahr er sich damit begibt. Was zuerst nach einem einfachen Auftrag aussieht, verwandelt sich schon bald in einen äußerst verzwickten Fall. Wenige Tage später findet die Kriminalpolizei Stuttgart eine Leiche in einem Hotel in Zuffenhausen. Alle Spuren deuten auf den Sanitätsfeldwebel hin. Mark Becker wird als Berater zu der SOKO hinzugezogen.